Gestern habe ich die restlichen Rigipsplatten beim Spitzboden ran geschraubt und auch schon die Kabel für das Licht dort verlegt. Heute wurden die Rigipsplatten verspachtelt. Außerdem haben wir die Konterlattung an den Dachschrägen im Schlafzimmer schon angebracht. Dann waren wir am überlegen, wie wir die Lücke zwischen Decke und Dachschräge wieder schließen können. Da die Decke am Ende eine einige große Beule ist, haben wir uns dazu entschieden, das Stroh, sowie den Putz runter zu nehmen und eine Lattung rauf zu Schrauben, und an diese Rigipsplatten an zu bringen.
Gesagt, getan…
… Erstmal das Zimmer räumen…
Alles Werkzeug und sonstige Sachen, die nicht übermäßig viel einstauben sollen, haben wir ins Arbeitszimmer getragen. Die halb abgebrannte Tür wieder dem Jörg geklaut und dann ging’s los.
Bewaffnet mit dem Kuhfuß und einem Atemschutz habe ich fein säuberlich die Strohlattung und den Putz abgetragen. Wie vermutet, lag an einigen Stellen auch etwas Schüttung auf dem Stroh. Aber es hielt sich in Grenzen. nach ca. 2/3 der Decke wurde die Sicht immer schlechter, so dass ich aufgehört habe und den Rest auf morgen verschoben habe.
Jörg hat die Türen im 1. OG weiter abgebrannt. Nun war er so weit, dass er uns die Tür aus dem Dachboden schon geklaut hat.
Und Mama hat die Spielsachen im Keller weiter sortiert. Außerdem das EG und Teile des Kellers aufgeräumt. Jetzt findet man die Sachen endlich wieder 😉