Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the insert-headers-and-footers domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/web131/html/wp-includes/functions.php on line 6114
Kaltwasser done – Warmwasser done – Heizung done – Unser Haus in Britz

Nachdem wir am Samstag das Kaltwasser tropffrei bekommen haben, folgte das Warmwasser.
Dort war noch die Lötstelle beim Absperrhahn undicht.

Dann ging es ans Wasser einlassen für die Heizung. Mal wieder. Hatten wir ja schon ein paar Mal geübt. Nachdem wir festgestellt hatten, dass die Ventile besser mit den Baukappen zu zu machen sind. Und wir auch alle Absperrhähne zugedreht hatten, ging es auch zeitnah die Rohre mit Wasser zu füllen. So weit so gut. Dann war es Abends und immerhin hatten wir wieder fliessend Wasser und einen gefüllten Heizungskreislauf.
Am Montag hat Papa noch einmal alle Anschlüsse überprüft. Leider sind noch ein paar Eindichtungen noch nicht hundertprozentig dicht, aber es tropf nur geringfügig an ein paar Anschlüssen, die wir erst mal vernachlässigen, weil die Hezlörper sowieso noch einmal abgenommen werden und dann sowieso die Dichtung erneuert wird (mit Teflonband). Dann hat die Therme etwas gebraucht um zu starten und sie mußte drei mal angemacht werden, um endlich zu brennen. Den restlichen Abend haben wir sie auch angelassen. Aber über Nacht haben wir es uns noch nicht getraut. Der Heizkörper im dachgeschoss gluckert noch sehr stark. Einen Entlüftungsschlüssel haben wir gestern nicht finden können.

Also zumindest minimal wird jetzt das Haus warm – jippiiii

Jörg war in seinem Urlaub sehr fleissig und hat alle Fräsarbeiten an den Wänden erledigt. Jetzt kann auch dort für gutes Raumklima gesorgt werden. Zumindest hält jetzt die Lackschicht den Kalkputz nicht mehr davon ab auch Wasser aufzunehemn und abzugeben.

Und Ela war am Samstag und gestern ordentlich dabei die Küche zu verputzen. Zumindest die viele tiefe Löcher sind dort nun ausgebessert. Gestern hat auch Linda und Malte dabei geholfen.
Ikea hat gerade 20% auf Küchenmöbel. Das lohnt sich, die zu kaufen, bevor wir fertig sind.
Deswegen war nun auch im Vordergrund die Küche soweit fertig zu bekommen, dass dort nicht mehr extrem gestaubt wird und auch, dass wir einen Platz haben, die Kartons einigermaßen gut zu lagern.
Deswegen haben wir auch gestern angefangen, die Decke für das WC runter zu hängen. Dieser soll auch als kleiner Lagerraum benutzt werden.
Aber erstmal müssen nur die Bretter ran, damit die Rigipswand komplettiert werden kann. Der Rest kann später noch konstruiert werden. Erstmal muss nur die Nische fertig gemacht werden.
Mal schauen, wie gut es dann vorran geht.

Von veradax

Kommentar verfassen