Freitag hatte ich frei und habe mich nach der Kindergartenabgabe mich fast direkt ins Haus begeben (noch vorher unterwegs gefrühstückt). Da habe ich dann angefangen, die Rohre für die Küche zu zu schneiden. Mittags war dann die Kupferrohre alle. Also zu Hornbach, dann Jonas wieder abholen, mit Linda einkaufen gehen für das Rollenspielwochenende, sie zum Schiff fahren, Jonas zu Mama bringen und anschliessend wieder zum Haus. Da war es dann schon nach 18 Uhr.
Dort haben Jörg und Rainer fleissig mit dem neuen Heißluftbrenner die Farbe in der Küche abgebrannt. Stinkende, langwierige Sache. Zwischendurch hatten Sie erhebliche Probleme mit der Kabeltrommel. Ich habe Sie dann beide auf verschiedene Stromkreise aufgeteilt, damit die Sicherung nicht noch raus fällt. Ich habe dann noch ein wenig mit den Rohren weiter gemacht, bis wir den Überraschungsbesuch des Abends bekommen haben.
Sonja, Liane, Lenia und Amira kamen mit Currywurst und Pommes Frites.
Schönes Tagesabschluss
Smastag waren wir dann schon wieder ein paar mehr im Haus.
Sven hat dafür gesorgt, dass uns im Keller ein Licht aufgeht. Es sind jetzt in allen Kellerräumen mindestens eine Lampe wieder angeschlossen. Ebenso haben wir nun wieder eine Steckdose im Keller.
In der Küche sind schon zwei Steckdosen im Betrieb. Welch ein Luxus.
Außerdem hat er Das Herdkabel in der Küche verlegt und die restlichen Kabeln, die ich lose verlegt hatte, befestigt.
Papa hat begonnen die Rohre für die Küche zu löten. Einige davon habe ich vormittags noch geschnitten, so dass für die beiden Küchenheizkörper theoretisch alle zugeschnitten sind.
Also habe ich mich nachmittags an den Flur Heizkörper gewagt. Echt schwierig, da dort das Stromkabel und das Gasrohr liegt. Erst mal festgelegt, wie es liegen soll. Dann habe ich mit der Umsetzung begonnen. Dann hat Papa dies wieder umgeschmissen. Dann habe ich lieber im Wohnzimmer die vorletzte Leitung verlegt und in der Küche den Schlitz über dem Klo fertig gemacht.
Jörg und Thomas haben in der Küche weiter die Farbe runter gebrannt. Außerdem hat Jörg noch die grüne Ölfarbe im Wohnzimmer runter gefräst. Das ist jetzt endlich alle grüne Farbe ab. Im Flur hat Thomas einiges schon von der Farbe mit der Fräse beseitigt. Auch dort ist die Farbe nicht anderweitig ab zu bekommen. Die Fräse ist leider tierisch laut. Mir wäre ein anderer Weg lieber.